346467845780875
top of page

Duft und Erotik

Mary Mit

Parfüm-Psychologie


Die subtile Sprache der Düfte


Attraktivität liegt im Auge des Betrachters - und in seiner Nase.

Zu einem romantischen Abend gehört neben Champagner und Kerzenschein auch ein betörender Duft. "Parfüms sprechen uns im Flüsterort an", sagt der Duftexperte J. Stephan Jellinek. Und wenn erotische Nähe ankommt, wird zu leiser Musik ja bekanntlich gern geflüstert.


Die subtile Sprache eines Duftes ist auch dann noch präsent, wenn alle anderen Hüllen bereits gefallen sind. Hinter der Erotik eines Parfüms verbirgt sich eine raffinierte Kombination von Einzelsubstanzen, die verschiedene Assoziationen wecken kann.


Die Magie der Gerüche


Zu allen Zeiten haben Dichter die Damen ihres Herzens mit Blumen verglichen, ob knospend oder in voller Pracht. Blüten sind filigran und empfindsam, prächtig und duftig, vollendete Schönheiten der Natur. Sie möchten bewundert und gepflegt werden. Und natürlich sprechen so auch die blumigen Parfüms von Romantik und Unschuld. Kommen fruchtige, saftige Noten hinzu, wird aus der zarten Andeutung eine sinnliche Verheißung.

Gesundheit und anregende Frische strahlen Kräuter - und Zitrusnoten aus. Wer beim anderen Geschlecht Natürlichkeit und Geradlinigkeit schätzt, wird sich von diesen Akkorden angezogen fühlen.

Holzige Düfte erinnern an Wald und Aktivität, an den maskulinen Jäger, der wachen Instinkt und Tatkraft verkörpert. In Kombination mit Gewürzen wie Nelke und Muskat wirken Holznoten pikant-männlich und etwas geheimnisvoller.


Die orientalischen Parfüms sind geflüsterte Erotik pur. Warme Sommernächte, exotische Speisen und sinnliche Genüsse aller Art steigen vor unserem inneren Auge auf.

Diese Düfte spielen intensiver als alle anderen Kompositionen mit Noten, die unserem eigenen Körpergeruch nahekommen. So befinden sich im menschlichen Schweiß Duftstoffe, die dem Aroma von Sandelholz ähnlich sind. Ein Hauch von Algen und Meeresfrüchten, Ambra, Moschus oder Zibet findet sich auch in unseren intimsten Zonen wieder.


Kein Parfüm der Welt funktioniert aber als eindeutiger Lockruf, der einen sofortigen "Rau-Ruck-Effekt" auslöst. Der Komplize der Verführung spricht uns leise und sanft an, erzählt von leidenschaftlichen Stunden und ewiger Liebe.

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page